GEGENSTAND: Informationen und Ersuchen um Zustimmung gemäß und zu Zwecken von Artikeln 13, 23 und 26 des Gesetzesdekrets 30.6.2003 n. 196 über den Schutz der Verarbeitung personenbezogener Daten.
Vidma Srl informiert Sie gemäß Art. 13 des Gesetzesdekrets 196/2003, dass:
1) die oben genannte Gesetzesverordnung legt eine Reihe von Verpflichtungen für diejenigen fest, die personenbezogene Daten anderer Personen „verarbeiten“ (d. h. erheben, aufzeichnen, verarbeiten, speichern, übermitteln, verbreiten usw.), und schreibt die Pflicht vor, die Betroffenen über ihre gesetzlichen Rechte und die Merkmale der Datenverarbeitung zu informieren;
2) Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten, die von Ihnen angefordert und uns von Ihnen mitgeteilt werden, erfolgt in den Räumlichkeiten der Vidma Srl via Camaldolilli 167, 80131 Neapel (NA), unter Beachtung der Grundsätze der Notwendigkeit und Angemessenheit bei der Verwendung von Verfahren, einschließlich computergestützter Verfahren, für gesetzliche und steuerliche Verpflichtungen zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen;
3) Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist Vidma Srl. Die für die Datenverarbeitung verantwortliche Person hat ihren Sitz im Sinne des Gesetzes am Sitz derselben Gesellschaft. Bei einer solchen Verarbeitung können dem für die Verarbeitung Verantwortlichen und den damit verbundenen Mitarbeitern die Daten bekannt werden, die gemäß den Verpflichtungen aus den Datenschutzbestimmungen und den Grundsätzen der Korrektheit verarbeitet werden.
4) Die Verarbeitung erfolgt mit manuellen und automatisierten Systemen zum Speichern, Verwalten und Übertragen der Daten, wobei die Logik streng auf die Zwecke der Verarbeitung abgestimmt ist und auf den in unserem Besitz befindlichen Daten basiert und Sie verpflichtet sind, uns etwaige Korrekturen und Ergänzungen unverzüglich mitzuteilen und / oder Updates;
5) Mit Ausnahme von Mitteilungen und Sendungen, die im Einklang mit den gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen erfolgen, werden die dem Unterzeichneten zur Verfügung gestellten Daten ausschließlich zu rechtlichen Zwecken verwendet.
6) Die Art der Konzession ist in Bezug auf den Zweck der vorgenannten Behandlungen als unbedingt erforderlich anzusehen. Die Bereitstellung der oben genannten Daten ist für die ordnungsgemäße Durchführung der oben genannten Tätigkeiten unerlässlich;
7) eine Weigerung dazu führt, dass die vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen nicht mehr ordnungsgemäß erfüllt werden können, was den Fortbestand der zwischen den Parteien bestehenden Beziehung gefährdet;
8) Sie können Ihre Rechte gegenüber dem für die Verarbeitung Verantwortlichen jederzeit gemäß Art. 7 des Gesetzesdekrets 196/03, insbesondere:
– das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Sie betreffenden persönlichen Daten und deren Mitteilung in verständlicher Form zu erfahren;
– über den Inhaber der Datenverarbeitung, den Zweck und die Modalitäten der Verarbeitung, den etwaigen Datenverarbeiter und die Personen oder Kategorien von Personen, denen die personenbezogenen Daten mitgeteilt werden können, informiert werden;
– die Aktualisierung, Berichtigung oder Ergänzung der Daten zu erwirken;
– ihre Löschung, Umwandlung in anonyme Form oder Sperrung zu erwirken;
– sich aus legitimen Gründen der Datenverarbeitung zu widersetzen, wobei die gesetzlich festgelegten Grenzen einzuhalten sind;
– gegen die Zusendung von Werbematerial oder für die Durchführung von Marktforschung oder kommerzieller Kommunikation.

Der vollständige Wortlaut von Art. 7 des Gesetzesdekrets 196/2003 über die Rechte der betroffenen Person ist auf der Website der Garante www.garanteprivacy.it verfügbar.

Für jegliche Kommunikation bezüglich des Datenschutzes kann sich der Kunde an uns wenden, indem er an folgende Adresse schreibt: info@officeomnia.it.

 


Auf dieser Website werden mit Technologien der etracker GmbH Daten in anonymisierter Form zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Die Daten aller Besucher werden unter einer anonymen Benutzerkennung gespeichert, um ein Benutzerprofil zu erstellen. Zur Erhebung und Speicherung dieser Daten können Cookies eingesetzt werden, die Daten bleiben jedoch anonym. Die Daten werden nicht dazu verwendet, einen Besucher persönlich zu identifizieren und werden nicht mit anderen vertraulichen Informationen zusammengeführt.

  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.